So reinigen Sie den Fahrerraum ihres Autos richtig
Profi-Tipps von Autoankauf-in-der-Nähe
![]() |
Vom Grundsaugen bis zum Detailing-Brushing - so wird richtig gereinigt (Foto: Unsplash) |
Trimmis (ptp014/03.07.2025/09:40)
Ein gepflegter Innenraum ist nicht nur ein Zeichen von Sorgfalt, sondern steigert auch den Fahrzeugwert – ein entscheidender Faktor beim späteren Verkauf. Besonders der Fahrerraum, als täglich genutzter Bereich, sollte regelmäßig gereinigt werden. In diesem Ratgeber von Autoankauf-in-der-Nähe zeigen wir Ihnen, wie Sie den Fahrerbereich effektiv, materialschonend und professionell reinigen – inklusive Produktempfehlungen.
1. Vorbereitung – Platz schaffen für Sauberkeit
Bevor Sie mit der Reinigung starten, räumen Sie den Innenraum vollständig leer: Persönliche Gegenstände, Müll, Fussmatten und lose Papiere sollten entfernt werden. Schütteln Sie die Matten gründlich aus – besser noch: Saugen oder waschen Sie sie separat. Wer sein Fahrzeug zum Autoankauf in Zürich oder einer anderen Region der Schweiz anbietet, hinterlässt mit einem aufgeräumten Innenraum einen deutlich besseren Eindruck.
2. Gründlich saugen – auch unter den Sitzen
Ein leistungsstarker Staubsauger mit schmalem Aufsatz ist jetzt Ihr wichtigstes Werkzeug. Saugen Sie sämtliche Flächen im Fahrerraum ab:
- Fussraum – auch unter den Pedalen
- Zwischenräume zwischen Sitz und Lehne
- Türfächer, Mittelkonsole und Schaltbereich
- Unter dem Fahrersitz (Sitz ganz vor- und zurückfahren)
Mit einem kleinen Pinsel oder einem speziellen Detailing-Brush lassen sich auch schwer erreichbare Ecken, wie Lüftungsschlitze und Knöpfe, vom Staub befreien – am besten in Kombination mit dem Sauger oder einem Druckluftspray. Für einen erfolgreichen Autoankauf in Bern oder Zürich ist auch Sauberkeit im Detail entscheidend.
3. Kunststoffflächen reinigen – hygienisch und gepflegt
Verwenden Sie einen hochwertigen Innenraum- oder Kunststoffreiniger (z. B. von Sonax, Koch Chemie oder Liqui Moly). Sprühen Sie den Reiniger auf ein Mikrofasertuch – niemals direkt auf Armaturen oder Displays. Reinigen Sie damit Lenkrad, Schaltknauf, Armaturenbrett, Türverkleidung und Mittelkonsole.
Besonderes Augenmerk verdient das Lenkrad – hier sammeln sich die meisten Bakterien. Für ein rundum gepflegtes Finish können Sie anschliessend eine matte Cockpitpflege auftragen. Diese schützt vor UV-Strahlung, ohne störenden Glanz zu hinterlassen. So machen Sie ihr Fahrzeug fit für den nächsten Autoankauf, sei es privat oder durch einen professionellen Händler wie Autoankauf-in-der-Nähe.
4. Scheiben streifenfrei reinigen
Die Innenseite der Frontscheibe wird oft vernachlässigt – dabei kann ein Schmierfilm die Sicht deutlich beeinträchtigen. Mit einem ammoniakfreien Glasreiniger und zwei sauberen Mikrofasertüchern gelingt eine streifenfreie Reinigung:
- Ein Tuch zum Reinigen
- Ein zweites zum Polieren
Vergessen Sie auch nicht die Seitenscheiben und den Rückspiegel. Bei einer Fahrzeugbewertung für den Autoankauf in der Schweiz sind auch solche Details ausschlaggebend.
5. Sitze und Polster auffrischen
Je nach Material unterscheiden sich die Reinigungsschritte:
Stoffsitze: Verwenden Sie einen Polsterreiniger oder Schaumreiniger, um Flecken zu entfernen. Bei hartnäckigem Schmutz hilft eine Bürste oder ein Nasssauger.
Ledersitze: Nutzen Sie spezielle Lederreiniger und tragen Sie nach der Reinigung eine passende Lederpflege auf – das schützt vor Rissbildung und erhält die Geschmeidigkeit.
6. Details nicht vergessen – Einstiegsbereich & Pedale
Der Bereich rund um die Pedale sowie die Türschweller werden oft übersehen – dabei sind sie stark beansprucht. Reinigen Sie diese Zonen mit einem Allzweckreiniger und einer Bürste. Achtung: Vermeiden Sie zu viel Wasser im Bereich der Elektrik!
Unsere Produktempfehlungen für die Reinigung des Fahrerraums
Innenraumreiniger: Sonax Xtreme Innenreiniger, Koch Chemie
Kunststoffpflege: Sonax CockpitPflege Matt, Nextzett Premium
Glasreiniger (innen): Nigrin Auto-Innenreiniger für Scheiben
Polster-/Textilpflege: Vanish Auto-Polsterschaum, Sonax Reiniger
Lederpflege: Colourlock Lederreiniger & Pflege
Ein sauberer Fahrerraum zahlt sich aus
Eine regelmässige Reinigung des Fahrerbereichs ist nicht nur eine Frage der Optik – sie trägt wesentlich zum Werterhalt und zur Fahrfreude bei. Besonders beim Fahrzeugverkauf zählt der erste Eindruck – und der beginnt mit einem sauberen Innenraum.
Autoankauf-in-der-Nähe empfiehlt: Investieren Sie ein wenig Zeit in die Pflege ihres Fahrzeugs – das zahlt sich am Ende garantiert aus.
Sie möchten ihr Fahrzeug verkaufen?
Dann sind Sie bei Autoankauf-in-der-Nähe genau richtig. Wir bieten Ihnen eine faire, transparente und schnelle Bewertung – mit Standorten in Zürich, Bern und vielen weiteren Städten in der ganzen Schweiz.
Kontaktieren Sie uns noch heute – ihr zuverlässiger Partner für Autoankauf mit Top-Service und sofortiger Abwicklung.
(Ende)Aussender: | Autoankauf-in-der-Nähe |
Ansprechpartner: | Autoankauf-in-der-Nähe |
Tel.: | +41 79 702 03 44 |
E-Mail: | [email protected] |
Website: | www.autoankauf-in-der-nähe.ch |